Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Sonntag, 27. April 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVBMW-Deutschland-Vertriebschef Willisch übernimmt Position von Richter

Erneut Chefwechsel bei BMW M

Siehe Bildunterschrift
BMW
Willisch; Richter (2004)
Die BMW M GmbH erhält zum dritten Mal in vier Jahren einen neuen Chef. Anfang 2008 übernimmt Ludwig Willisch (51) den Vorsitz der Geschäftsführung, teilte der Autobauer mit, ohne Gründe zu nennen. Auch BMW-Motorrad steht demnächst unter neuer Führung. Willisch war seit 1. August 2003 Leiter der Vertriebsregion Deutschland. Die Nachfolge für diese Funktion will BMW zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Willisch folgt auf Gerhard Richter. Der ehemalige M-Entwicklungschef hatte den Chefposten der sportlichen BMW-Tochter nach dem Weggang von Prof. Ulrich Bruhnke Ende 2006 übernommen, der sich Gerüchten zufolge vergebliche Hoffnungen auf den Posten des Konzern-Entwicklungschefs gemacht hatte. Bruhnke leitete das Unternehmen seit Ende 2003, als er - quasi übergangslos - vom direkten Konkurrenten Mercedes-AMG nach München gewechselt war.

Ebenfalls ab Jahreswechsel wird Hendrik von Kuenheim (48), bisher Leiter der Vertriebsregion Spanien, die Leitung des Geschäftsbereichs BMW-Motorrad übernehmen. Dieser beinhaltet inzwischen wie berichtet neben BMW Motorrad auch Husqvarna Motorcycles.
Zur Autonews-Übersicht date  07.11.2007  —  # 6660
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.