Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVFeiertage locken zu Ausflügen / Ferienende in vier Bundesländern

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 02.-04.11.2007

Gleich zwei Feiertage gibt es vor dem kommenden Wochenende: In einigen Bundesländern feiert man den Reformationstag am Mittwoch, 31. Oktober, in anderen Allerheiligen am Donnerstag, 1. November. In der Folge und wegen des Ferienendes in vier Bundesländern wird es abermals voll auf Deutschlands Straßen. Zusätzlich zum Ausflugsverkehr an den Feiertagen selbst ist bereits an den Nachmittagen davor mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wer die Brückentage Donnerstag und/oder Freitag freinehmen kann, macht vielleicht auch einen Kurzurlaub.

Aber auch am Samstag und Sonntag kann es zeitweise stocken, da in Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Bremen die Herbstferien enden. Staugefährdet sind laut ADAC vor allem folgende Strecken:

  • A 1 Lübeck - Bremen - Köln
  • A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Kempten - Würzburg - Hannover
  • A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 81 Singen - Stuttgart
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
In Bremen endet am Sonntag das Volksfest "Freimarkt", in Hamburg die Bootsmesse "hanseboot" - beide Veranstaltungen werden dort noch einmal zu stockendem Verkehr führen.

Auch im Ausland dürften größere Staus ausbleiben. Mit kleineren Störungen ist jedoch auf allen wichtigen Ausflugs- und Reisestrecken in Österreich, Italien und der Schweiz - auch aufgrund vieler Baustellen - zu rechnen. Winterausrüstung sollte jetzt in keinem Fall mehr fehlen.
Zur Autonews-Übersicht date  29.10.2007  —  # 6636
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.