Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVFerienbeginn und -ende in einigen Bundesländern

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 26.-28.10.2007

Die einen kommen, die anderen gehen: Noch immer ist Herbstferien-Zeit in Deutschland. Am kommenden Wochenende beginnen in Bayern und Baden-Württemberg die Herbstferien, in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Thüringen und Teilen der Niederlande enden sie. Autofahrer sollten sich auf lebhaften Verkehr einstellen, dürften von allzu großen Behinderungen aber verschont bleiben. Neben erhöhtem Verkehrsaufkommen sind es vor allem Baustellen, die streckenweise nach wie vor für Stop-and-go sorgen werden. Staugefährdet sind nach der aktuellen ADAC-Prognose vor allem die folgenden Autobahnen:

  • A 1/A 7 Großraum Hamburg
  • A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
  • A 7 Hannover - Würzburg - Kempten
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Zu Staus wird es auch rund um Bremen kommen, wo Norddeutschlands größtes Volksfest, der Bremer Freimarkt, in die zweite Woche geht. Das gilt auch für Hamburg, denn dort startet am kommenden Samstag die neuntägige Bootsmesse "hanseboot".

Im benachbarten Ausland sind lange Staus eher unwahrscheinlich. Vor Baustellen auf den Autobahnen kann es in Österreich, Italien und der Schweiz jedoch immer wieder zu Stop-and-Go Verkehr kommen. Entsprechend der Jahreszeit müssen Autofahrer auch wieder witterungsbedingte Behinderungen einkalkulieren. Fahrten in die Berge sollten nicht mehr ohne Winterausrüstung angetreten werden.
Zur Autonews-Übersicht date  22.10.2007  —  # 6623
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.