Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVZunächst kleine Stückzahlen für den lokalen Markt geplant

Opel: Antara-Montage auch in Russland

Siehe Bildunterschrift
Produktion in GM
St. Petersburg: Opel Antara
Der Opel Antara wird jetzt auch in Russland gebaut: Im Arsenal-Werk von General Motors in St. Petersburg wurde kürzlich das erste Fahrzeug gefertigt. Im Jahr 2008 wird ein Produktionsvolumen von 2.500 Einheiten angestrebt. Während des Baus des neuen GM-Werks in Shushary im Südosten von St. Petersburg dient Arsenal als Hauptquartier des GM-Fertigungsteams sowie als regionales Trainingszentrum. Shushary wird Ende 2008 seinen Betrieb aufnehmen und Arbeitsplätze für 900 Beschäftigte schaffen. Es hat eine Produktionskapazität von 70.000 Fahrzeugen pro Jahr.

Opel ist eigenen Angaben zufolge die derzeit am schnellsten wachsende ausländische Marke in Russland. In den ersten acht Monaten wurden 40.000 Fahrzeuge verkauft - 278 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Russland ist damit bereits der fünfgrößte Markt für Opel in Europa.

Der Antara wird in St. Petersburg nur in den Benziner-Versionen gefertigt: als 2,4 "Ecotec" mit 140 PS und als 3,2-Liter-Sechszylinder mit 227 PS. Er ergänzt damit die SUV-Produktpalette von General Motors in Russland. Zunächst wurde der Kompakt-SUV Chevy Niva in Kooperation mit AvtoVAZ gebaut, bevor Chevrolet Tahoe und Trailblazer in Kaliningrad und schließlich das Antara-Schwestermodell Chevrolet Captiva im vergangenen Jahr folgten. 19 Prozent des russischen Automarktes gehen auf den SUV-Bereich.
Zur Autonews-Übersicht date  25.09.2007  —  # 6558
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.