Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVHerbsturlauber bleiben auf Achse / Zweite Reisewelle aus NRW

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 28.-30.09.2007

Lange Staus sind für das kommende Wochenende nicht zu erwarten, wohl aber lebhafter Verkehr. Etliche Herbsturlauber aus Nordrhein-Westfalen werden auf Achse sein, dort gehen die Ferien in die zweite Woche. Dazu kommen in Süddeutschland Ausflügler, die in Richtung Berge unterwegs sind. Auch vor vielen Autobahn-Baustellen ist mit unfreiwilligen Aufenthalten zu rechnen. Folgende Strecken sind nach der aktuellen ADAC-Prognose besonders staugefährdet:

  • A 1 / A 7 Großraum Hamburg
  • A 1 Köln - Bremen - Lübeck
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz
  • A 7 Würzburg - Kempten - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Nürnberg - München
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Auf den Zufahrtsstraßen nach München und Stuttgart wird es eng: In München geht das Oktoberfest in die zweite Runde, in Stuttgart startet das Volksfest Canstatter Wasen. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist in beiden Fällen empfehlenswert. In Berlin findet am Sonntag das größte deutsche Laufereignis, der Berlin-Marathon statt. Das wird in und um die Hauptstadt für Behinderungen, Straßensperren und Parkplatzmangel sorgen.

Auch in Österreich und in Italien ist lebhafter Verkehr durch Urlauber und Ausflügler zu erwarten. Bei unseren direkten Nachbarn gilt das für die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie die Fernpass-Route. In Italien sind die Brennerstrecke, die Pustertaler Staatsstraße und die Verbindung Reschenpass - Meran davon betroffen.
Zur Autonews-Übersicht date  24.09.2007  —  # 6556
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.