Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV31 Prozent Zuwachs in zehn Jahren / Spritpreise weiterhin Hauptursache

Kosten rund ums Auto steigen überdurchschnittlich

Siehe Bildunterschrift
Über 70 Prozent ADAC
Aufschlag an den Tankstellen seit 1997
Die Preise rund um das Automobil haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich stärker erhöht als die Verbraucherpreise insgesamt. Wie das Statistische Bundesamt zum IAA-Beginn mitteilt, verteuerten sich die Preise für Kauf und Unterhalt von Kfz mit einem Plus von 31 Prozent fast doppelt so stark wie die allgemeinen Lebenshaltungskosten mit 15,6 Prozent. Der deutliche Anstieg ist vor allem durch die Verteuerung der Kraftstoffpreise um 70,4 Prozent gegenüber Juli 1997 bedingt. Während Normal- und Superbenzin um gut zwei Drittel (+ 68,6% beziehungsweise + 67,0%) teurer wurde, zogen die Dieselpreise in diesem Zeitraum sogar um 91,6% an. Auch die Kraftfahrzeugsteuer erhöhte sich überdurchschnittlich (+ 78,1%).

Die Anschaffung eines neuen Personenkraftwagens verteuerte sich von Juli 1997 bis Juli 2007 um 12,9 Prozent. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Statistiker die verbesserte Sicherheits- und Serienausstattung als Qualitätsverbesserung werten und nicht in die Berechnung der Preissteigerungsrate eingehen lassen.

Trostpflaster für IAA-Besucher: Die Eintrittspreise der Messe in Frankfurt bleiben seit zehn Jahren stabil.
Zur Autonews-Übersicht date  12.09.2007  —  # 6532
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.