Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Samstag, 19. April 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVAbsichtserklärung unterzeichnet / 200.000 Autos Kapazität schon ab 2010

Renault/Nissan plant neues Werk in Marokko

Renault und Nissan wollen ein neues Produktionswerk in Marokko errichten. Die Anlage soll mit einer Anfangskapazität von 200.000 Einheiten jährlich im Jahr 2010 in Betrieb gehen. Als endgültiges Volumen ist das Doppelte vorgesehen. In Anwesenheit seiner Majestät König Mohammed VI haben Driss Jettou, Premierminister von Marokko, und Carlos Ghosn, Präsident und CEO von Renault und Nissan, eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Die geplante Gesamtinvestition beträgt rund 474 Millionen Euro, davon 258 Millionen Euro für die ersten Projektphase. Auf einer Fläche von 300 Hektar und mit der geplanten Kapazität wäre das neue Werk eines der größten Automobil-Produktionsstätten im Mittelmeerraum. Voraussichtlich 6.000 direkte und weitere 3.000 indirekte Jobs sollen geschaffen werden.

Marokko und die Renault-Nissan-Allianz haben sich dazu verpflichtet, zu diesem Projekt eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Neben der geografisch günstigen Lage am Hafen von Tanger würde das neue Werk auch von der guten Infrastruktur im Norden von Marokko profitieren.

Geleitet würde das neue Allianz-Werk von Renault. Der französische Hersteller würde dort seine auf der Logan-Plattform aufbauenden Fertigungskapazitäten ausbauen. Nissan will in Marokko leichte Nutzfahrzeuge herstellen lassen. Rund 90 Prozent der Fahrzeuge sind für den Export bestimmt.

Ein endgültiger Vertrag zwischen Marokko und der Autobauer-Allianz soll bis Ende dieses Jahres unterschriftsreif sein.
Zur Autonews-Übersicht date  10.09.2007  —  # 6528
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.