Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVKolonnenverkehr in Richtung Heimat / Ferienende in vier Bundesländern

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 17.-19.08.2007

Die Sommerreisewelle ändert die Richtung, kaum aber die Intensität: Nur langsam wird es für die Urlauber vorangehen, die am kommenden Wochenende auf dem Heimweg sind. In Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Teilen der Niederlande und bei mehreren Automobilwerken enden jetzt die Ferien.

Nach wie vor dürfte es aber durch Späturlauber insbesondere aus Süddeutschland auch auf den Strecken in Richtung Süden noch zu Staus und zähfließendem Verkehr kommen. Nach der aktuellen ADAC-Prognose wird es vor allem auf folgenden Verbindungen voll werden:

  • Fernstraßen von und zur Nord- und Ostsee
  • A 7 Kempten - Würzburg - Hamburg - Flensburg
  • A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
  • A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel
  • A 6 Nürnberg - Heilbronn - Mannheim
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Auch im Ausland ist mit vielen Staus in Nord- und Südrichtung zu rechnen. In Österreich betroffen sind vor allem die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie die Fernpass-Route. In Italien gilt das für die Brennerstrecke und die Autobahnen von und zu den Küsten. In der Schweiz werden die Gotthard- und die San-Bernardino-Route belastet sein, in Frankreich die Verbindungen Dijon - Nîmes - spanische Grenze und Ventimiglia - Nîmes. Auch vor dem Karawankentunnel in Slowenien und den Autobahnen Zagreb - Zadar - Split und Karlovac - Rijeka in Kroatien werden Urlauber kaum um Behinderungen herumkommen.
Zur Autonews-Übersicht date  13.08.2007  —  # 6462
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.