Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVKolonnenverkehr quer durch Deutschland / Erstmals lebhafter Rückreiseverkehr

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 20.-22.07.2007

Die Kolonnen in Richtung Urlaubsgebiete werden länger und verteilen sich nun über ganz Deutschland. Mit dem Ferienbeginn in Niedersachsen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben die Kinder jetzt in 14 Bundesländern schulfrei. Zusätzlich schließen Ford in Saarlouis und Opel in Kaiserslautern für drei Wochen ihre Werkstore. Erstmals in dieser Saison macht sich auch lebhafter Rückreiseverkehr bemerkbar, da in Nordrhein-Westfalen die Ferien in zwei Wochen enden. Laut ADAC sind folgende Strecken besonders staugefährdet:

  • Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
  • A 7 Hamburg - Flensburg
  • A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
  • A 24 Berlin - Hamburg
  • A 19 Wittstock - Rostock
  • A 10 Berliner Autobahnring
  • A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln
  • A 4 Dresden - Erfurt - Eisenach
  • A 72 Chemnitz - Hof
  • A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Kempten
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 99 Autobahnring München
Am Nürburgring wird am Wochenende ein Formel-1-Rennen ausgetragen. Von Freitag bis Sonntag wird es auf den Zufahrtsstraßen zur Rennstrecke deswegen hoch hergehen. Vor allem die Autobahnen A 1, A 48 und A 61 werden in der Eifel stark belastet sein.

Auf allen wichtigen Reiserouten in Österreich, Italien, Kroatien, Frankreich und der Schweiz müssen Urlauber ebenfalls mit stockendem Verkehr und Staus rechnen.
Zur Autonews-Übersicht date  16.07.2007  —  # 6401
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.