Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVBrasilianisches Motorenwerk geht an Chrysler

BMW Group überträgt Tritec-Anteile an DaimlerChrysler

Die BMW Group hat ihre Anteile an Tritec Motors Limitada mit Wirkung zum 11. Juli 2007 an die noch zu DaimlerChrysler gehörende Chrysler Group übertragen. Über die Details der Transaktion – die unter dem Vorbehalt der Registrierung und Zustimmung durch die brasilianischen Behörden steht – wurde Stillschweigen vereinbart. Bislang waren die beiden Partner jeweils zur Hälfte an dem brasilianischen Motorenwerk beteiligt. Die Chrysler Group prüft hinsichtlich der Zukunft von Tritec derzeit laut BMW sämtliche Optionen zur Fortsetzung der Geschäftsaktivitäten, die auch einen Verkauf des Motorenwerkes einschließen.

Tritec wurde im Jahr 1997 von der BMW Group und der Chrysler Group zur Produktion von 1,4 und 1,6 Liter großen Vierzylinder-Benzinmotoren gegründet, die auch im Mini der ersten Generation eingesetzt wurden. Das Motorenwerk befindet sich in Campo Largo, einer Stadt in der Region von Curitiba im südlichen brasilianischen Bundesstaat Paraná. Die Großserienproduktion begann im Januar 2000. Die jährliche Produktionskapazität des Motorenwerkes beläuft sich auf rund 250.000 Motoren.
Zur Autonews-Übersicht date  12.07.2007  —  # 6397
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.