Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVACE warnt vor Verzögerungen bei der Ein- bzw. Durchreise

Slowenien-Reisende benötigen Ausweispapiere

Autofahrer, die auf dem Weg in den (Kroatien-)Urlaub durch Slowenien fahren, sollten unbedingt gültige Ausweispapiere mit sich führen, anderenfalls es zu erheblichen Verzögerungen kommen kann. Wie der ACE Auto Club Europa unter Berufung auf Angaben der Deutschen Botschaft in Ljubljana (Laibach) berichtet, führen zahlreiche Touristen für ihren vorübergehenden Urlaubs- oder Transitaufenthalt entweder gar keine oder nicht mehr gültige Grenzübertrittspapiere mit sich.

Die slowenischen Grenzbehörden verweisen in diesen Fällen an die Niederlassungen der deutschen Botschaft in Laibach und Zagreb, die ihrerseits mit großem Aufwand Ersatzpapiere besorgen und ausstellen müssen. Für die betroffenen Touristen verzögert sich dadurch der Reiseablauf erheblich. Den Angaben zufolge geht die Botschaft von sage und schreibe bis zu einer Million deutscher Reisenden aus, die in der Sommerreisesaison alleine im Transitverkehr Richtung Kroatien durch die Republik Slowenien fahren.

Die slowenisch-kroatische Grenze ist eine so genannte EU-Außengrenze, bei deren Übertritt Passkontrollen vorgeschrieben sind.
Zur Autonews-Übersicht date  01.06.2007  —  # 6300
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
ACE
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.