Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVACE: Hohe Strafen bei Missachtung von Umwelt-Tempolimits

Österreich: Bis zu 2.200 Euro Bußgeld für Temposünder

Siehe Bildunterschrift
Tempolimits in ÖAMTC
Österreich: Bis zu 2.180 Euro Bußgeld
Nicht nur Mautprellern begegnet Österreich mit teils vierstelligen Bußgeldern, sondern auch Temposündern. Wer die nach dem Immissionsschutzgesetz (IG-Luft) gesondert angeordneten Tempolimits (100 km/h) missachtet, muss mit ungewöhnlich tiefen Einschnitten auf seinem Konto rechnen. Wie der ACE Auto Club Europa am Freitag in Stuttgart berichtete, sieht der Strafrahmen Geldbußen von bis zu 2.180 Euro vor.

Den Angaben zufolge dürfen die speziellen Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Luftreinhaltung eigenständig von den österreichischen Bundesländern für längstens drei Monate angeordnet werden. Darüber hinaus gehende Tempolimits bedürften der Zustimmung des österreichischen Verkehrsministers. Den Auftrag für Geschwindigkeitskontrollen erteilten Bezirksbehörden vor Ort; laut ACE entscheiden sie nach eigenem Ermessen auch über die Höhe des Strafmaßes.
Zur Autonews-Übersicht date  14.05.2007  —  # 6241
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
ACE
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.