 |
"Guide & Play": Neues |
Harman |
mobiles Navi von Harman/Kardon |
Der nach wie vor boomende Markt mobiler Navigationsgeräte wird um eine Alternative reicher: Harman/Kardon steigt
mit dem "GPS-500 Guide & Play" erstmals in das Geschäft ein. Das Gerät setzt besonderen Fokus auf Multimedia-Funktionen.
Das Gerät, optisch wohl nicht ganz zufällig an das Pendant von Harman/Becker erinnernd, will durch seine optische
Schlichtheit und die geringe Dicke punkten. 19,6 Millimeter bedeutet tatsächlich aber keinen Fortschritt gegenüber
dem Becker Traffic Assist Pro, das mit 272 gegenüber 201 Gramm allerdings schwerer ist.
Der Touch-Bildschirm im Breitformat misst vier Zoll (zehn Zentimeter) in der Diagonale und stellt 480 x 272 Bildpunkte
dar. Die Navigationsdaten für Westeuropa stammen von TeleAtlas und sind im 2 Gigabyte großen internen Speicher
vorinstalliert. Stauumfahrung per TMC gehört zur Serienausstattung. Im Inneren arbeitet ein DualCore-Prozessor mit
300 MHz, der Arbeitsspeicher beträgt 128 MB RAM. Die Akkulaufzeit wird auf bis zu fünf Stunden beziffert. Als
Speichererweiterung dient eine bis zu 4 GB große SD-Speicherkarte.
Das Gerät gibt mp3-, wma- und aac-Audiodateien wieder; die Musiksammlung lässt sich nach Songtitel, Interpret, Album,
Genre oder Playlist durchsuchen. Außerdem können mpeg-4- und wmv-9-Filme wiedergegeben werden. Video- und
Audiodateien werden mittels des Windows Media Player konvertiert und übertragen, was vermutlich nicht jedermanns
Sache sein dürfte.
Die Markteinführung ist für Anfang Mai vorgesehen, der offizielle Preis liegt inklusive Fahrzeughalterung bei 500 Euro.