Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVNeubesetzung von Positionen in Deutschland, China und Mexiko
Personelle Rochaden bei Volkswagen
Im Management des Volkswagen-Konzerns ergeben sich mit Wirkung ab 1. Mai 2007 einige Neubesetzungen. Betroffen sind
Positionen in Deutschland, China und Mexiko.
Wie der Autobauer mitteilt, übernimmt Dr. Rudolf Krebs (50), bisher Leiter der Aggregate-Entwicklung bei VW, die
Werkleitung in Salzgitter. Er folgt dort Manfred Mazen (55), der als Technical Vice President zur FAW Volkswagen
Automotive nach Changchun (China) wechselt.
Mazen löst in China Otto Joos (51) ab, der zum Vorstand Produktion der Volkswagen de México berufen wurde. Diese
Aufgabe wurde bislang in Personalunion von dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Volkswagen de México, Otto Lindner,
wahrgenommen. Dr. Jens Hadler (41), bislang verantwortlich für die Entwicklung der VW-Nutzfahrzeuge, übernimmt die
Nachfolge von Dr. Rudolf Krebs.
Krebs studierte Maschinenbau und ist seit 1996 für den Konzern tätig. Bis zum Jahr 2002 leitete er in Wolfsburg die
Vorentwicklung der Ottomotoren und wechselte dann zu Audi nach Ingolstadt. Dort leitete er bis 2005 ebenfalls Bereiche
der Motoren-Entwicklung, bevor er die jetzt aufgegebene Position in Wolfsburg übernahm.
Mazen kam 1977 zum Konzern. Der Diplom-Ingenieur war unter anderem in der Aggregate-Fertigung bei Škoda tätig. Die
FAW kennt er bereits aus den Jahren 1997 bis 1999, als er dort die Aggregate-Fertigung verantwortete. Anschließend
leitete er die Fahrzeugfertigung im Werk Mosel. Im Jahr 2000 wurde er Leiter der Fertigung im Werk Kassel, bevor er
2004 nach Salzgitter wechselte. Otto Joos studierte Maschinen- und Fahrzeugbau und kam 1979 zu Volkswagen. Unter
anderem war er Abteilungsleiter in der Fahrzeugmontage des Werks Wolfsburg und ging 1994 als Werkleiter nach Mexiko.
1998 wurde er Werkleiter in Emden und ist seit dem Jahr 2004 bei der FAW.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|