Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVSommerferien in neun Bundesländern / Mit Übersichtskarte

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 14.-16.07.2006

Die Behinderungen auf den Fernstrecken in Deutschland werden am kommenden Wochenende erneut zunehmen. Nach dem Ende der Fußball-WM und dem Ferienbeginn in drei weiteren Bundesländern beginnt jetzt die große Sommerreisewelle.
Mit dem Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben die Kinder und Jugendlichen jetzt in neun Bundesländern schulfrei. Dazu erwartet der ADAC eine weitere Reisewelle aus den Ländern, in denen die Ferien bereits begonnen haben.

Auf folgenden Strecken wird man um Staus kaum herumkommen, insbesondere am Samstag:

  • A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg
  • A 1 Lübeck - Puttgarden und Köln - Lübeck - Bremen
  • A 24 Berlin - Hamburg
  • A 19 Wittstock - Rostock
  • A 10 Berliner Autobahnring
  • A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Saarbrücken - Mannheim - Nürnberg
  • A 7 Würzburg - Kempten - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 99 Umfahrung München
In der Innenstadt von Berlin muss am Samstag mit Behinderungen wegen der "Love Parade" gerechnet werden. In Köln gilt das für den Sonntag, dort findet die Christopher Street Day Parade statt.

Auch im Ausland wird der Reiseverkehr immer dichter: In Österreich kann es auf allen wichtigen Reiserouten eng werden. Staufalle Nummer eins ist der Tauerntunnel auf der Tauernautobahn. Auf der italienischen Brennerstrecke und auf den Schweizer Autobahnen Basel - Chiasso und der San-Bernardino-Route rechnet der ADAC ebenfalls mit zeitweise stockendem Verkehr. Wer nach Kroatien unterwegs ist, muss auf den Verbindungen Zagreb - Zadar - Split, Karlovac - Rijeka und den Küstenstraßen mehr Zeit einplanen. In Frankreich gilt das für die Autobahnen Lyon - Orange - Avignon und Nimes - Narbonne - spanische Grenze.
Zur Autonews-Übersicht date  10.07.2006  —  # 5471
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.