Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVMögliche Verschraubungsprobleme innerhalb des Dieselmotors

Rückruf für Mazda5 und Mazda6

Siehe Bildunterschrift
Rückruf für Dieselmodelle: Mazda
Mazda5 (Bild) und Mazda6
Ein mögliches Lösen der Nockenwellen-Sensorplatte an den Dieselmotoren neuerer Mazda5 und Mazda6 beschert den beiden Baureihen einen Rückruf. Betroffen sind weltweit rund 16.400 Autos, davon gut 3.500 in Deutschland.
Die Halter der Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum 3. Oktober bis 29. Dezember 2005 sollen im Juni über das Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben werden, bestätigte Mazda-Sprecher Jochen Münzinger auf Autokiste-Anfrage.

Obschon im Extremfall der Motor während der Fahrt ausgehen kann und sich dann auch nicht mehr starten lässt, sind den Angaben zufolge Unfälle bisher nicht bekannt geworden. Den Werkstattaufenthalt veranschlagt Mazda auf etwa anderthalb Stunden.
Zur Autonews-Übersicht date  31.05.2006  —  # 5365
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.