Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVProbleme mit dem Zweimassenschwungrad an 130 PS-TDI-Modellen

Rückruf: VW Sharan und Seat Alhambra in die Werkstätten

Siehe Bildunterschrift
Erneuter Volkswagen
Rückruf: VW Sharan
VW ruft den Sharan neuerlich in die Werkstätten zurück. Grund sind dieses Mal Probleme mit dem Zweimassenschwungrad am Getriebe. Gleiches gilt für den Seat Alhambra.
Von der Aktion betroffen sind lediglich Fahrzeuge mit dem 130 PS-TDI aus den Modelljahren 2003 und 2004, insgesamt rund 9.000 VW- und weitere 1.000 Seat-Modelle in Deutschland. Die Halter werden jeweils über das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeschrieben.

Der Fehler macht sich in der Regel durch laute Geräusche und eine Unwucht im Antriebsstrang bemerkbar, erläuterte ein VW-Sprecher. Schlimmstenfalls könne das Fahrzeug liegen bleiben. Seat erklärte ergänzend, die Untersuchung in der Werkstatt dauere höchstens 15 Minuten; man rechne mit einer "sehr geringen" Umrüstrate.

Das von einem Zulieferer stammende Bauteil hatte bereits in etlichen anderen Baureihen des Konzerns für Probleme gesorgt.
Zur Autonews-Übersicht date  03.05.2006  —  # 5272
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.