Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVWochenendausflügler, Urlauber aus Holland und Baustellen sorgen für Behinderungen

ADAC-Verkehrsprognose für das lange Wochenende 28.04.-01.05.2006

Der Urlaubsverkehr in die Wintersportgebiete ist jetzt endlich vorbei – doch er wird abgelöst durch sonnenhungrige Frühlingsausflügler und -kurzurlauber. Dies gilt besonders am kommenden, verlängerten Wochenende.
Der ADAC erwartet zwar keine langen Staus, aber doch abschnittsweise Behinderungen. Gründe dafür sind außerdem Urlauber aus Holland, wo einwöchige Maiferien beginnen, und die zunehmende Bautätigkeit. Betroffen sind vor allem folgende Strecken:

  • A 1 Köln - Münster
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Würzburg - Frankfurt - Köln
  • A 4 Aachen - Köln - Olpe und Erfurt - Chemnitz
  • A 5 Basel - Karlsruhe und Heidelberg - Darmstadt
  • A 6 Mannheim - Heilbronn und Nürnberg - Waidhaus
  • A 7 Würzburg - Hannover - Hamburg - Flensburg
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
  • A 9 Nürnberg - Halle/Leipzig
  • A 10 Berliner Ring
  • A 96 Lindau - München
Für zusätzliche Behinderungen und Straßensperrungen sorgen regionale Veranstaltungen, darunter am Samstag das DFB-Pokal-Finale in Berlin, am Sonntag in Duisburg der Rhein-Ruhr-Marathon und das Radrennen rund um den Henninger Turm am Montag in Frankfurt/Main. Dazu sind in den Großstädten an den Tagen rund um den 1. Mai und am Tag der Arbeit selbst Verkehrsstörungen durch Maifeiern und Kundgebungen zu erwarten.

Reger Ausflugsverkehr ist auch in Österreich, der Schweiz und in Italien einzuplanen. Zusätzlich sorgen auf den klassischen Fernrouten ebenfalls immer mehr Baustellen für Verzögerungen.
Zur Autonews-Übersicht date  24.04.2006  —  # 5252
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.