Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVBericht: Fertigungsprobleme mit rahmenlosen Scheiben als Ursache

Citroën: Erneute Verschiebung der C6-Markteinführung

Siehe Bildunterschrift
Markteinführung erneut Citroën
verschoben: Citroën-Flaggschiff C6
Citroën muss den Verkaufsstart seinen neuen Flaggschiffs C6 in den wichtigsten europäischen Märkten Frankreich und Deutschland erneut verschieben. Grund sind Qualitätsprobleme an den rahmenlosen Scheiben.
Wie die Branchenzeitung Automotive News Europe (ANE) aus Unternehmenskreisen erfuhr, wird der C6 nicht mehr wie geplant im Februar, sondern frühestens im April oder Mai auf den Markt kommen. Ursprünglich sollte das neue Flaggschiff bereits im Herbst in den Verkauf gehen.

Grund für die Verschiebung seien Qualitätsprobleme in der Produktion. Probleme gibt es dem Bericht zufolge vor allem mit den rahmenlosen Fensterscheiben des Oberklassemodells. Bei hohen Geschwindigkeiten schließen die Fenster nicht luftdicht ab.

Derzeit produziere Citroën erst rund 25 Fahrzeuge täglich im Werk Rennes, Produktionsziel sind 100 Fahrzeuge täglich. "Die Qualität muss vom Start an stimmen", sagte Citroën Deutschland-Sprecher Thomas Albrecht dem Blatt.

In Deutschland, dem wichtigsten Auslandsmarkt von Citroën, will der Hersteller 2006 noch 3.000 bis 4.000 Fahrzeuge verkaufen, im ersten vollen Verkaufsjahr 2007 sollen sogar 6.000 Käufer gefunden werden - mehr als in Frankreich.
Zur Autonews-Übersicht date  06.02.2006  —  # 5032
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.