|
Neue Diesel mit |
Renault Nissan |
bis zu 173 PS: Renault Laguna |
Die im Oktober 2005 angekündigten neuen Zweiliter-Diesel von Renault werden jetzt nach und nach eingeführt.
Das Triebwerk leistet je nach Ausbaustufe 150 bzw. 173 PS und debütiert zunächst im Laguna.
Der von Renault und Nissan gemeinsam entwickelte Motor verfügt mit Common Rail-Technik und Piezo-Einspritzung,
Vierventieltechnik, variabler Turbolader-Geometrie, zwei Ausgleichswellen, Steuerketten-Antrieb sowie
Abgasrückführung und Partikelfilter über alle Zutaten moderner Selbstzünder.
Die Maximalleistung von 173 PS wird bei 3.750 Euro, die Drehmoment-Spitze von 360 Nm bei 1.750 Touren erreicht.
Kombiniert mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe erreicht der Laguna damit nach 8,4 (Kombi Grandtour: 8,6) Sekunden
Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit beziffert der "Créateur d'Automobiles" auf 225 bzw. 222 km/h. Dabei sollen
durchschnittlich 6,0 respektive 6,2 Liter verbraucht werden.
Während die neue Topversion ab Februar bestellt werden kann, verzögert sich der Einsatz der schwächeren Variante
mit 150 PS auf April 2006. Hier erreicht die Tachonadel die 100er-Marke früheren Angaben zufolge nach 8,9 bzw.
9,2 Sekunden, das Maximaltempo beträgt 215/212 km/h und der Verbrauch 5,8 bzw. 6,0 Liter. Auch diese Variante wird,
in diesem Fall entgegen früheren Angaben, serienmäßig über einen Rußfilter verfügen.
Der 173 PS-Laguna ist als "GT"-Sondermodell ab 31.450 Euro und als "Initiale"-Serienmodell ab 31.750 Euro zu
haben. Die schwächere Version wird ab 26.650 Euro (Ausstattungslinie "Dynamique") angeboten. Der Motor dürfte
sukzessive auch in anderen Renault- und in Nissan-Baureihen eingeführt werden.