Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVRückläufige, aber weiterhin überdurchschnittliche Behinderungen

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 26.-28.08.2005

Die Verkehrslage auf den Fernstrecken wird sich am kommenden Wochenende besser darstellen als an den zurückliegenden. Dennoch sorgen nach wie vor sowohl Heimreisende als auch Späturlauber für Behinderungen. Die aktuelle ADAC-Stauprognose.
In Sachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und in Belgien enden die Sommerferien. Dazu kommen nach wie vor Späturlauber insbesondere aus Baden-Württemberg und Bayern sowie - je nach Wetterlage - Wochenendausflügler.

Geduld wird vor allem auf diesen Strecken nötig sein:
  • Fernstraßen von und zur Nord- und Ostsee
  • A 7 Flensburg - Hamburg und Kempten - Würzburg - Hamburg
  • A 1 Lübeck - Hamburg und Köln - Bremen - Hamburg
  • A 1 / A 3 / A 4 Großraum Köln
  • A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
  • A 3 Nürnberg - Frankfurt - Oberhausen
  • A 4 Görlitz - Dresden - Eisenach
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 72 Hof - Chemnitz
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel
  • A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
  • A 99 Umfahrung München
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95/B 2 Garmisch-Partenkirchen - München
  • A 7/B 310 Füssen - Kempten
Auch in Österreich enden in einigen Bundesländern die Ferien. Bei unseren Nachbarn wird hauptsächlich wieder die Tauernautobahn mit Staus vor dem Tauern- und Katschbergtunnel stark belastet sein. In Italien kann es auf der gesamten Brennerstrecke, vor allem zwischen Carpi und dem Anschluss zur A 1 Modena - Bologna - Florenz, zu Behinderungen kommen. In der Schweiz gilt dies für die Gotthard-Route. In Kroatien sind die A 1 Zagreb - Split und die A 1 / A 6 Zagreb - Rijeka besonders staugefährdet.
Zur Autonews-Übersicht date  22.08.2005  —  # 4525
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.