Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 16. Juli 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVPischetsrieder übernimmt Aufgaben bis auf weiteres / Keine Abfindung

VW: Aufsichtsrat stimmt Hartz-Rücktritt zu

Siehe Bildunterschrift
Volkswagen
Hartz
An sich war es nur eine Formsache: Der VW-Aufichtsrat musste dem Rücktrittsangebot des Personalvorstands Dr. Peter Hartz noch zustimmen. Das ist jetzt geschehen – bis auf eine weitere Formalie.
Genaugenommen nämlich hat heute das Präsidium des Aufsichtsrates getagt und sich für die Annahme des Rücktrittsangebotes ausgesprochen. Dem muss nun noch der Gesamt-Aufsichtsrat zustimmen.

Gleichzeitig hat das Präsidium VW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder gebeten, bis zur Berufung eines neuen Arbeitsdirektors diese Funktion zu übernehmen und die Geschäfte des Personalressorts zu leiten. Konkrete Vorschläge für einen Nachfolger von Hartz wurden im Präsidium nicht diskutiert.

Hartz (63) hatte am vergangenen Freitag seinen Rücktritt im Zuge der VW-Affäre angeboten und damit die "politische Verantwortung für die Unregelmäßigkeiten einzelner Mitarbeiter" im Konzern übernommen. Der gebürtige Saarländer, Ehrendoktor und -professor wird damit in den Ruhestand treten. Eine in Teilen der Medien diskutierte Abfindung wird der Manager nicht erhalten.
Zur Autonews-Übersicht date  13.07.2005  —  # 4411
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.