Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVGebrauchtwagen-Anteil steigt / Stadtstaaten mit weniger Auto-Haushalten

Statistik: Drei von vier Haushalten besitzen ein Auto

Siehe Bildunterschrift
Mehr als Dreiviertel aller Smart
Haushalte besitzen ein Auto oder mehr
76% der privaten Haushalte in Deutschland besaßen zum Jahresanfang 2004 mindestens ein Auto. Der Anteil der Haushalte mit gebrauchten Pkw lag bei 45% und damit höher als der von Haushalten mit Neuwagen (35%). Das geht aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes zur Eröffnung der Auto Mobil International in Leipzig hervor.

Diese Tendenz zum Gebrauchtwagen besteht seit längerem. Im Jahr 2000 besaßen noch 36% der Haushalte einen Neuwagen, während der Gebrauchtwagenanteil bei 43% lag. Interessant sind auch die nach Regionen aufgeschlüsselten Daten:

Haushalte in den Stadtstaaten besitzen danach deutlich seltener ein Auto als Haushalte in den Flächenländern: In Berlin bzw. Hamburg hatte nur etwa jeder zweite Haushalt (49% bzw. 56%) einen Pkw; in Bremen waren es weniger als 64% der Haushalte. Bei guter Infrastruktur, insbesondere einem gut ausgebauten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, verzichten viele Haushalte in diesen Bundesländern auf ein Auto. Haushalte in den Flächenländern hatten zu 70% und mehr ein Auto.

Im Vergleich der Flächenstaaten zueinander wird ein Süd-Nord-Gefälle deutlich. Während über 80% der Haushalte in den süddeutschen Bundesländern ein Auto hatten (u.a. Rheinland-Pfalz 85%, Hessen 84%, Bayern und Baden-Württemberg je 80%), lagen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein mit 73% und 70% deutlich unter dem Durchschnitt. Die neuen Bundesländer bewegten sich im Mittelfeld: Ihre Anteile reichten von 77% in Brandenburg bis zu 71% in Sachsen.

Auch bei den sogenannten Ausstattungsbeständen zeigte sich ein großes regionales Gefälle. Auf 100 deutsche Privathaushalte kamen durchschnittlich rund 98 Pkw. Die Spanne reichte dabei von 55 Pkw in Berlin bis zu rund doppelt so hohen Werten in Baden- Württemberg und im Saarland.

Diese Zahlen berücksichtigen nicht die Haushalte von Selbstständigen und Landwirten.
Zur Autonews-Übersicht date  03.04.2005  —  # 4128
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.