Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVZum Faschingsausklang ist Geduld gefragt

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 04.-06.02.2005

Das Zusammentreffen von Winter- und Faschingsurlaubern sowie den guten Schneeverhältnissen dürfte am kommenden Wochenende für die ersten ernsteren Staus des neuen Jahres sorgen: An diesem Wochenende starten Bayern, Sachsen und Thüringer sowie Belgier und Niederländer in Faschings- beziehungsweise Winterferien.

Vom hohen Verkehrsaufkommen werden dabei insbesondere die Routen in die Skiregionen der Alpen betroffen sein, für die die aktuelle ADAC-Prognose zeitweises Schritttempo vorhersagt. An den "närrischen" Tagen kann es ferner zu örtlichen Behinderungen durch Faschings- und Karnevalsumzüge kommen.

Die meisten überregionalen Störungen sind für Samstag auf folgenden Strecken zu erwarten:
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Kempten
  • A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 4 Eisenach - Erfurt - Dresden
  • A 72 Chemnitz - Hof
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
Das Faschingswochenende, der Winterferienbeginn in Wien und Niederösterreich sowie die guten Wintersportbedingungen werden in Österreich auf allen Strecken in und aus den Skiregionen ebenfalls für sehr starken Verkehr und lange Staus sorgen. Dasselbe gilt für Fahrten in Skigebiete der Schweiz und Italiens. In Italien müssen Wintersportfans ganz besonders auf den Verbindungswegen in den lombardischen Wintersportort Bormio mit dichtem Verkehr rechnen. Dort finden noch bis 13. Februar die 29. Alpinen Skiweltmeisterschaften statt.
Zur Autonews-Übersicht date  31.01.2005  —  # 3945
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.