Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 14. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVSteigerung der Haltbarkeit um 50 Prozent auf 180.000 Kilometer

Peugeot: Längere Rußfilter-Haltbarkeit im 607

Siehe Bildunterschrift
Rußfilter-Wartung Peugeot
bei 180.000 km: Peugeot 607 HDi 135
Mit dem neuen Sechszylinder-Diesel im 607 führt Peugeot, wie berichtet, eine wartungsfreie Version seines Rußfiltersystems FAP ein. Premiere bei den deutschen Händlern ist am Wochenende 12./13. Februar.

Gleichzeitig stellen die Franzosen den 2,2 Liter großen Diesel mit 133 PS auf eine neue FAP-Version um, bei der ein weiterentwickelter Partikelfilter zum Einsatz kommt. Dieser erlaubt eine Verlängerung der Wartungsintervalle für das Filterelement von bisher 120.000 auf künftig 180.000 Kilometer.

Bei der Wartung wird das aus Siliziumkarbid bestehende Partikelfilterelement ausgetauscht und zu einer zentralen Reinigungsanlage geschickt. Dort werde der Filter in einem "standardisierten industriellen Prozess umweltschonend gereinigt", erklärt Peugeot, und anschließend als Austauschteil wieder verwendet.
Zur Autonews-Übersicht date  27.01.2005  —  # 3935
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.