Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVZunehmender Verkehr in die Skigebiete

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 28.-30.01.2005

Winterurlauber auf dem Weg in die Skiregionen der Alpen werden ab jetzt und noch bis mindestens Ostern für Kolonnenverkehr auf den klassischen Winterrouten sorgen. Am kommenden Wochenende gesellen sich neben Tages- und Wochenendausflüglern auch Wintersportfans aus Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, wo vierzehntägige beziehungsweise eineinhalbwöchige Winterferien beginnen.

Regen Verkehr erwartet der ADAC auch auf den Straßen in die Skigebiete der deutschen Mittelgebirge. Dorthin werden vor allem Wochenendurlauber unterwegs sein, zu denen wegen zweitägiger Winterferien (31. Januar und 1. Februar) auch Wintersportler aus Niedersachsen und Sachsen zählen. Für Engpässe werden schließlich auch Autofahrer sorgen, die auf der Heimreise aus den Skigebieten sind. Vor allem am Samstag, 29. Januar, ist auf folgenden Strecken mit Staus zu rechnen:
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 4 Eisenach - Erfurt - Dresden
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 72 Chemnitz - Hof
  • A 7 Hannover - Würzburg - Kempten
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
Die A1 zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf wird von Samstag 13 Uhr bis Sonntag 22 Uhr wegen Brückenabriss- und flankierenden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke voll gesperrt, die Zufahrten auf die A1 im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und an der Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf bereits ab 12 Uhr. Eine großräumige Umleitung über die A 46 und die A 3 ist ausgeschildert.

In Österreich müssen wegen des Wochenend-Skiurlauberverkehrs auf der Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie auf allen größeren Bundesstraßen in die Wintersportregionen Behinderungen und Staus eingeplant werden. In der Schweiz werden die Gotthard-Route sowie die wichtigen Zufahrtswege in die Skigebiete am stärksten frequentiert sein, in Italien die Brennerstrecke zwischen dem Brenner und Bozen.

Mit dichtem Verkehr wird man auch auf den Verbindungswegen in den italienischen Wintersportort Bormio rechnen müssen. Dort finden vom 28. Januar bis 13. Februar die 29. Alpinen Skiweltmeisterschaften statt. Eng werden kann es für Autofahrer vor allem vor Beginn und nach Ende der Rennveranstaltungen.
Zur Autonews-Übersicht date  24.01.2005  —  # 3918
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.