Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVIndividuelle Nennung erstmals im Geschäftsbericht 2005

Volkswagen: Vorstandsbezüge werden künftig einzeln ausgewiesen

Volkswagen weist künftig die Vergütungen von Vorständen und Aufsichtsräten individualisiert aus.

Aus dem Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2005 werden die entsprechenden Angaben erstmals für alle Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder hervorgehen. "Wir haben diesen Punkt intensiv diskutiert und beschlossen, zukünftig dem 'Corporate Governance Kodex' auch in diesem Punkt zu entsprechen", sagte Konzernchef Pischetsrieder am Montag. Bereits im Konzernabschluss des Geschäftsjahres 2004 werde die Vergütung von ihm selbst und die des Aufsichtsratsvorsitzenden Piëch individualisiert ausgewiesen.

Über die Frage der individualisierten Ausweisung der Bezüge von Topmanagern gibt es unter den Großkonzernen geteilte Ansichten. Die Bundesregierung hatte insoweit den im DAX erfassten Unternehmen eine Frist bis zum Frühsommer 2005 gesetzt und andernfalls mit einem entsprechenden Gesetz gedroht. Die anhaltende Debatte über das Thema wurde unter anderem ausgelöst durch die hohen Abfindungen im Zuge der Mannesmann-Übernahme durch Vodafone. Die Offenlegung soll zu einer besseren Transparenz beitragen. Allianz, Siemens, Metro und Henkel hatten bereits vor VW angekündigt, die Managergehälter offen zu legen. Unter anderem BMW und DaimlerChrysler wollen sich hingegen verweigern, was nach geltendem Recht auch möglich ist.
Zur Autonews-Übersicht date  15.11.2004  —  # 3709
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.