Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Freitag, 13. Juni 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVFernstrecken gehören weiterhin den Späturlaubern

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 24.-26.09.2004

Am letzten September-Wochenende müssen sich Autofahrer hauptsächlich auf den Fernstrecken im süddeutschen Raum erneut auf dichten Späturlauberverkehr einstellen. Wochenendausflügler in die Berge und an die Seen werden sich laut ADAC auf den süddeutschen Routen ebenfalls stark bemerkbar machen. Nicht zuletzt dürften die zahlreichen Herbst-Baustellen für Behinderungen sorgen. Engpässe sind vor allem auf folgenden Autobahnen einzuplanen:
  • A 1 Hamburg - Bremen - Köln
  • A 24 Autobahndreieck Wittstock - Berlin
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 7 Würzburg - Kempten
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
  • A 8 München - Salzburg
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
Wegen der Sperrung der Wiehltalbrücke kommt es auf der A4 im Bereich Gummersbach weiterhin zu langen Wartezeiten auf den Umleitungsstrecken.

Verkehrsstörungen wird es auch auf den Straßen in und um Stuttgart und München geben, wo an diesem Wochenende das Volksfest auf dem Cannstätter Wasen beginnt bzw. das Oktoberfest in die zweite Woche startet.

Um Engpässe kommen Autofahrer auch auf Österreichs Fernstrecken nicht herum. Ausflügler und Späturlauber werden hier insbesondere auf der Fernpass-Route, der Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie auf den bedeutenden Bundesstraßen Vorarlbergs, Tirols und Salzburgs für Behinderungen und Staus sorgen. In Italien werden die Brennerautobahn und die Verbindung Meran - Reschenpass die Hauptlast des Späturlauber- und Ausflugsverkehrs tragen, in der Schweiz die beiden Autobahnen A 2 Basel - Gotthard - Chiasso und A 1 St. Gallen - Zürich - Bern.
Zur Autonews-Übersicht date  20.09.2004  —  # 3516
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.