Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Montag, 6. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV9.000 Autos für Polizei, Taxibetriebe oder Fahrschulen im ersten Halbjahr 2004

VW steigert Sonderfahrzeug-Verkäufe um 40 Prozent

Siehe Bildunterschrift
40 Prozent Zuwachs: Volkswagen
Sonderfahrzeuge von VW
In der ersten Jahreshälfte 2004 verkaufte VW mehr als 9.000 Polizei- und Feuerwehrfahrzeuge, Fahrschulautos und Taxis. Im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres bedeutet dies den Angaben zufolge eine Steigerung um fast 40 Prozent.

Als Gründe hierfür sieht VW die Punkte höchste Zuverlässigkeit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, niedriger Verbrauch und ebenso niedrige Wartungskosten sowie den eigens eingerichteten Service-Not- und Mobilitätsdienst. Schwerpunkthändler und direkte Ansprechpartner in Wolfsburg stehen potentiellen Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Produktpalette reicht auch bei Sonderfahrzeugen vom Lupo (etwa Polizei) über Golf (Fahrschulen), Passat (u.a. Polizei und Taxi), Touareg (Notarztwagen, Feuerwehr) bis zum Sharan (Taxi, Feuerwehr). Dazu kommen die Varianten auf Nutzfahrzeug-Basis, etwa der T5 als Rettungswagen.

Nur Cabrios werden heutzutage nicht mehr geordert. Vor 50 Jahren lieferten die Wolfsburger dieses schöne Käfer-Cabrio an die Polizei.
Zur Autonews-Übersicht date  02.09.2004  —  # 3458
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.