Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVZum Ferienausklang nochmals volle Autobahnen

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 03.-05.09.2004

Allmählich wird es wieder ruhiger auf den deutschen Fernstraßen, doch die Betonung liegt auf "allmählich". Am kommenden Wochenende nämlich ist noch einmal mit starkem Verkehr zu rechnen. Grund dafür ist das bevorstehende Ferienende im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen und - eine Woche später - in Baden-Württemberg und Bayern. Dazu kommen nach wie vor einige Späturlauber und zahlreiche Wochenendausflügler, die es in die Berge zieht.

Nach der aktuellen ADAC-Stauprognose ist insbesondere auf folgenden Strecken Stop-and-go-Verkehr angesagt:
  • Fernstraßen von der Nord- und Ostsee
  • A 7 Flensburg - Hamburg und Kempten - Würzburg - Hamburg
  • A 1 Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
  • A 24 Autobahndreieck Wittstock - Berlin
  • A 4 Großraum Köln
  • A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Oberhausen
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
  • A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
  • A 99 Umfahrung München
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • B 310/A 7 Füssen - Kempten
Auf Österreichs Reiserouten ist ebenfalls wieder mit größeren Verkehrsbelastungen zu rechnen. Hier sind nicht zuletzt wegen des Ferienendes in Wien, Niederösterreich und im Burgenland vor allem die Ost- und Westautobahn sowie die Tauernautobahn vor dem Tauern- und Katschberg-Tunnel betroffen. In Italien werden sich heimkehrende Autourlauber vornehmlich auf der Brennerstrecke bemerkbar machen, in der Schweiz auf der Gotthard-Route vor den Tunnel-Portalen.
Zur Autonews-Übersicht date  30.08.2004  —  # 3446
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.