Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVAutomobilclub mit eigenen Pannenhelfern in Athen

Olympisches Komitee versichert 800 Personen beim ADAC

Siehe Bildunterschrift
Jetzt auch in Athen: ADAC
"Gelbe Engel" vom ADAC
Auch der ADAC macht sich dieser Tage nach Athen auf. Zwei Pannenhelfer der Straßenwacht werden mit ihren rollenden Werkstätten während der Olympischen Sommerspiele insgesamt vier Wochen im Einsatz sein. Dabei werden die "Gelben Engel" von ortskundigen Kollegen des griechischen Automobilclubs ELPA unterstützt. Außerdem wurde die Mannschaft der Notrufzentrale in Athen (Telefon 2109601266) verstärkt.

Auch das Nationale Olympische Komitee setzt auf den Club: Die gesamte Olympia-Mannschaft mit 450 Athleten und 350 Offiziellen habe sich mit dem ADAC-Auslands-Krankenschutz abgesichert, hieß es. Zu dessen Leistungen zählen die Übernahme von Arzt- und Krankenhausrechnungen sowie ein Rücktransport von Versicherten nach Deutschland.

Der ADAC weist außerdem darauf hin, dass während der Spiele in Athen vielerorts Durchfahrts- oder Parkverbote eingerichtet wurden. Auch sei wildes Campen verboten und werde mit Strafen zwischen 150 und "mehreren Tausend Euro" geahndet. Besitzer von Eintrittskarten können die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen.
Zur Autonews-Übersicht date  05.08.2004  —  # 3384
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.