Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVTatsächliche Stärken der einzelnen Marken ermittelt?

Gedankenspiele: ADAC entwirft Super-Auto

Diese Diskussionen gibt es allerorten, auch in der Autokiste-Redaktion: Wie sieht eigentlich das perfekte Auto aus, die Mischung aus verschiedenen Modellen zum absolut begehrenswerten fahrbaren Untersatz? Vielleicht eine A-Klasse mit dem Interieur des Golf IV, ein BMW 7er im A8-Design, ein Mini mit echten BMW-Motoren oder eine E-Klasse mit der Robustheit aus alten Tagen, etwa vom W123? Oder ein Ford Mondeo mit der Bremsleistung eines Porsche 911, ein VW Lupo, so sicher wie eine S-Klasse? Diese und noch viele andere Assoziationen kommen auf, wenn man das Thema meist leidenschaftlich und etwas kontrovers diskutiert.

Die Frage hat sich auch der ADAC gestellt, und es nicht lassen können, EDV und Grafiker auch gleich mit dem öffentlichen Entwurf eines "Superautos" zu beschäftigen. Das Ergebnis freilich enttäuscht.

Ausgangspunkt für den Automobilclub waren rund 350 seiner aktuellen "Autotests". Daraus habe man die "tatsächlichen Stärken" der einzelnen Automarken ermittelt, hieß es. Herausgekommen ist ein Auto, das viel mehr noch als die obigen Beispiele rein der Phantasie entspringt. So konnte etwa Citroën die Karosserie-Wertung gewinnen: Zur Begründung nennen die Münchner lediglich die "große Palette an Raumwundern" wie Berlingo, Xsara Kombi, C5 Kombi oder C8 bei dem französischen Hersteller. So gesehen hätte auch ein alter Ford Transit als Vorbild gelten können.

Im Bereich der Sicherheit ging die Wertung an Mercedes, während BMW ausgerechnet das Komfort-Kapitel für sich entscheiden kann. Bei "Motor/Antrieb" und beim Fahrverhalten siegt Porsche, VW in punkto Innenraumgestaltung. Den Pokal in den beiden restlichen Kapiteln, nämlich Wirtschaftlichkeit und Umwelt, kann sich Smart sichern.

Das Ergebnis bezeichnen die Club-Mannen selbstbewusst als "ultimatives Fahrzeug" und "Traumauto". Das Sommerloch hat ganz offensichtlich begonnen.
Zur Autonews-Übersicht date  28.05.2004  —  # 3184
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.