Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVDer stärkste Verkehr erwartet Kurzurlauber am Mittwoch

ADAC-Verkehrsprognose für das lange Wochenende 19.-23.05.2004

Mit streckenweise starkem bis sehr starkem Ausflugs- und Urlaubsverkehr müssen Autofahrer am kommenden Wochenende rechnen. Staus erwartet der ADAC nicht zuletzt deshalb, weil wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 20. Mai, viele Autoreisende ein langes Wochenende einplanen und die Arbeitswoche schon am Mittwochabend enden lassen.

Für einen Kurzurlaub dürften sich insbesondere Reisende aus Brandenburg, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland entscheiden. In diesen Ländern haben die Kinder einen schulfreien Freitag. Vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden des Mittwochs sind große Engpässe zu erwarten. Eng werden kann es der aktuellen ADAC-Prognose nach auf den Straßen auch am Donnerstag und Samstag. Am Samstag dürften viele Menschen aus Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt in die Pfingstferien starten und viele Hamburger (Pfingstferienende) auf der Heimreise sein. Am Sonntag wird man sich auf Behinderungen und Staus durch heimkehrende Urlauber und Ausflügler einstellen müssen. Besonders staugefährdet sind folgende Strecken:
  • A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg - Kempten
  • A 10 Berliner Autobahnring
  • A 1 Köln - Bremen - Hamburg
  • A 2 Berlin - Magdeburg - Hannover - Dortmund
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 24 Berlin - Autobahndreieck Wittstock
  • A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 81 Autobahnkreuz Weinsberg - Stuttgart - Singen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
Um Aufenthalte wird man auch an den Grenzen nach und von Tschechien und Polen nicht herumkommen. In Österreich und der Schweiz - auch hier ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag - wird auf den Fernrouten ebenfalls dichter Urlaubs- und Ausflugsverkehr herrschen. Dies gilt in Österreich vor allem für die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, in der Schweiz auf der Gotthard-Route.
Zur Autonews-Übersicht date  17.05.2004  —  # 3161
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.