Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVAuf den Fernrouten meist nur mäßiger Verkehr

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 14.-16.05.2004

Auch am kommenden Wochenende dürften Autofahrer von großen Verkehrsbehinderungen auf den deutschen Autobahnen verschont bleiben. Mit lebhaftem bis starkem Verkehr muss nach der aktuellen ADAC-Prognose allerdings im Großraum Hamburg sowie auf der A 1 und der A 7 von Hamburg an die dänische Grenze gerechnet werden: In der Hansestadt beginnen die vorgezogenen einwöchigen Pfingstferien.

Bei schönem Wetter ist außerdem stockender Verkehr durch Wochenendausflügler einzukalkulieren, besonders auf den Straßen von den Großstädten in die Naherholungsgebiete. Aufgrund der zunehmenden Tagestouren nach Polen und Tschechien müssen auch an den Hauptgrenzübergängen in diese Länder Wartezeiten bis zu 30 Minuten eingeplant werden.

Zeitweilige Engpässe sind darüber hinaus aufgrund der zahlreichen Frühjahrsbaustellen nicht auszuschließen. Verkehrsbehindernd können die Bauarbeiten besonders auf folgenden Abschnitten sein:
  • A 1 Köln - Osnabrück
  • A 3 Raum Aschaffenburg
  • A 5 Raum Karlsruhe
  • A 7 Hamburg - Flensburg
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
Schließlich werden auch im benachbarten Ausland Verkehrsverzögerungen wegen Bauarbeiten und Ausflugsfahrten nicht ausbleiben. Behinderungen aufgrund der Bautätigkeit dürfte es in Österreich vor allem auf der Tauernautobahn A 10, der Brennerautobahn A 13 sowie der Westautobahn A 1, aber auch auf zahlreichen Bundesstraßen geben. In der Schweiz muss auf der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und der A 2 Basel - Gotthard - Chiasso mit Engpässen durch Ausflugs- und Wochenendverkehr sowie durch Baustellen gerechnet werden. In Italien drohen Behinderungen hauptsächlich auf der Brennerstrecke.
Zur Autonews-Übersicht date  10.05.2004  —  # 3135
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.