Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVOsterverkehr macht Autobahn zum Treffpunkt

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 02.-04.04.2004

Am kommenden Wochenende rollt die erste und vermutlich stärkste der beiden aufeinander folgenden Osterreisewellen. Hauptgrund der zu erwartenden Engpässe sind die jetzt in den neun Bundesländern Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnenden Osterferien. Für die ersten Osterstaus werden auch Urlauber aus Belgien, Dänemark, Norwegen und Schweden sorgen. In diesen Ländern schließen die Schulen ebenfalls.

Aufgrund der immer noch guten Schneeverhältnisse in den Bergen haben nicht wenige Osterreisende die Skiregionen der Alpen zum Ziel. So ist auch auf den Fernstrecken Süddeutschlands der stärkste Verkehr zu erwarten. Den Verkehr bremsen können darüber hinaus schon jetzt erste Ausbesserungs- und Bauarbeiten auf Autobahnen. Hauptsächlich betroffen vom Osterverkehr werden nach der aktuellen ADAC-Prognose vor allem am Samstag folgende Strecken sein:
  • A 1 Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln
  • A 2 Berlin - Hannover
  • A 20 Berlin - Hamburg
  • A 10 Berliner Autobahnring
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Kempten
  • A 4 Bad Hersfeld - Eisenach - Dresden - Görlitz
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
Bei Reisen nach Polen und Tschechien ist an den Grenzübergängen teilweise mit längeren Wartezeiten zu rechnen. In Österreich - hier beginnen in allen Bundesländern ebenfalls die Ferien - kann es außer auf der A 1 Salzburg - Wien, der A 4 Wien - ungarische Grenze, der Inntal- und Brennerautobahn sowie Rheintal- und Tauernautobahn auch auf den stark befahrenen Vorarlberger, Tiroler und Salzburger Bundesstraßen in die Skigebiete eng werden. In Italien erwartet der Automobilclub dichten Verkehr auf der Brennerautobahn, in der Schweiz vor allem auf der Gotthard-Route, wo auch Staus eingeplant werden sollten.
Zur Autonews-Übersicht date  22.03.2004  —  # 2997
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.