Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVEtliche Ordnungswidrigkeiten wieder als leichte Verstöße zurückgestuft

Belgien entschärft neuen Bußgeldkatalog

Belgien-Flagge
Kaum in Kraft getreten, hat Belgien seinen neuen Bußgeldkatalog bereits wieder entschärft. Nach Informationen des Auto- und Reiseclubs Deutschland (ARCD) werden drei "schwere Übertretungen" wieder als "leichte Verstöße" zurückgestuft. So kostet Falschparken "nur" noch 50 statt 150 Euro - allerdings nur, wenn das Fahrzeug kein besonderes Hindernis oder keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Auch für Radfahren ohne Rücklicht oder fehlende Fahrzeugpapiere wurde das Bußgeld auf 50 Euro gesenkt.

Nachdem die Föderalregierung in Brüssel die Liste der "schweren Verstöße" am 1. März 2004 von 14 auf über 80 Einträge sowie die Bußgelder von 50 auf bis zu 300 Euro erhöht hatte, war in Belgien eine Welle der Kritik ausgebrochen. Der ARCD berichtet jedoch unter Berufung auf die belgische Regierung auch, dass die Zahl der Unfälle und Übertretungen seit Ankündigung der neuen Bestimmungen zurückgegangen ist. Im September 2005 sollen die neuen Bußgeldbestimmungen erneut überprüft werden.
Zur Autonews-Übersicht date  24.03.2004  —  # 2986
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.