 |
Joint Venture in |
Hella |
China: Automobil-Zulieferer Hella |
Ein Joint Venture zur Fertigung von Steckrelais für die Automobilindustrie hat der Zulieferer Hella mit dem chinesischen
Relaislieferanten Xiamen Hongfa Electroacoustic Co. Ltd., Xiaman, sowie der kalifornischen American Zettler Inc. gegründet.
Produziert werden soll ab einem nicht näher definierten Termin im Jahr 2004 in den Hongfa-Werken in Xiamen.
Ziel ist es, die Wettbewerbsposition auf dem Automobilmarkt durch die Verbindung des Entwicklungsstandorts Deutschland
mit den Vorteilen des Fertigungsstandorts China mit niedrigen Produktionskosten und fachkundiger Herstellung zu stärken.
Bisher fertigt Hella Relais in den USA und Spanien. Hongfa soll von Hellas fachlicher Kompetenz - die Lippstädter sind
mit einer Produktion von nach eigenen Angaben 100 Millionen Relais weltweit führend - profitieren und Zugang zu den
Weltmärkten bekommen. American Zettler bringt Marketing- und Vertriebskompetenz in den Zusammenschluss mit ein.
American Zettler und Hongfa haben bereits erfolgreich bei der Produktion und dem Vertrieb von Standardrelais
zusammengearbeitet.
Hella verfolgt mit dem Joint Venture weiterhin die unternehmenseigene Philosophie des "Network Value". Gemäß der Zielsetzung
"Kooperation statt Konzentration" arbeitet man projektbezogen und in Gemeinschaftsunternehmen mit unabhängigen Zulieferern
zusammen. So biete man den Automobilherstellern hinsichtlich Innovationsfähigkeit und globaler Präsenz eine "attraktive
Alternative gegenüber den Mega-Zulieferern", hieß es.