Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVKeine Kündigungen durch Zusammenschluss geplant
RWTÜV und TÜV Nord-Gruppe wollen fusionieren
Auf getrennten Sitzungen haben die Aufsichtsgremien der RWTÜV-Gruppe und der TÜV NORD GRUPPE in der vergangenen Woche grundsätzlich grünes Licht für die Fusion der klassischen TÜV-Arbeitsbereiche gegeben. Der
Fusionsbeschluss steht allerdings noch unter einigen Vorbehalten, wie etwa der Zustimmung von Kartellbehörden
einerseits und der Mitgliederversammlungen andererseits.
Die Zusammenführung solle zügig umgesetzt werden, hieß es. Die neue Gesellschaft soll den Namen TÜVNORD AG tragen und
ihren Sitz in Hannover haben; Essen und Hamburg bleiben weitere Zentren der Gruppe. Insgesamt wird das Unternehmen
rund 7.000 Mitarbeiter haben; fusionsbedingte Kündigungen werde es nicht geben. Im Jahr 2000 lag der
gemeinsame Umsatz in den zu vereinenden Geschäftsfeldern den Angaben zufolge bei etwa 600 Millionen Euro.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|