Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVADAC: Nur Furkajoch, Hahntennjoch und Flüelapass sind noch offen
Nahezu alle Wintersperren sind jetzt in Kraft
Auf nahezu allen bedeutenden Passstraßen in den Alpen ist die bis zum Frühjahr dauernde Wintersperre in Kraft. Laut
ADAC sind sowohl in Frankreich als auch in Italien schon alle im Winter üblicherweise gesperrten Alpenübergänge dicht.
In Österreich haben von den Alpenpässen, die in der kalten Jahreszeit geschlossen werden, nur das Furkajoch in
Vorarlberg (Verbindung Feldkirch - Au) und das Hahntennjoch in Tirol (Verbindung Imst - Elmen) noch keine Wintersperre.
In der Schweiz ist von den wichtigen Passverbindungen allein die Flüelapassstraße noch offen. Die endgültige Sperre des
Flüelapasses, der erst seit Eröffnung der wintersicheren Vereina-Bahnlinie im Winter zumacht, kann sich bis ins neue
Jahr hinziehen.
Im Winter sind offene Pässe und Bergstraßen oft schneebedeckt und nur mit Ketten befahrbar. Autofahrer sollten sich
deshalb vor jeder Fahrt ins Gebirge entsprechend informieren und auf jeden Fall Schneeketten mitführen. Aktuelle Auskünfte gibt es u.a. beim ADAC unter Telefon 01805-101112 (0,12 Euro/Minute im Festnetz der DTAG).
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|