Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 24. Juni 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVWeihnachtsmärkte sorgen für örtliche Behinderungen

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 28.-30.11.2003

Der Verkehr auf den deutschen Fernstraßen und Autobahnen dürfte laut ADAC-Stauprognose auch am 1. Adventswochenende meist störungsfrei bleiben. Die Bauarbeiter ziehen sich jetzt mehr und mehr von den Autobahnen zurück, mit Baustellen-Engpässen muss man daher nur noch vereinzelt rechnen. Für regionale und lokale Verkehrsstörungen können aber Baustellen und nicht zuletzt der erste größere Weihnachtseinkaufsverkehr sorgen.

Am ersten der vier verkaufsoffenen Samstage vor Weihnachten sind Behinderungen auf den Ring- und Zubringerautobahnen der größeren Städte einzuplanen. In den Innenstädten werden der erste Ansturm auf die Geschäfte sowie die Weihnachts- und Christkindlmärkte auch Verkehrs- und Parkplatzprobleme mit sich bringen.

Auch im Grenzverkehr zwischen Bayern beziehungsweise Sachsen und Tschechien kann es in der Vorweihnachtszeit zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten kommen. In den benachbarten Alpenländern gibt es ebenfalls noch einige Baustellen-Hindernisse. So muss in Österreich wegen einer Baustelle auf der A 1 zwischen dem Voralpenkreuz und dem Knoten Haid der Verkehr in Richtung Wien auf die A 8 und A 25 umgeleitet werden. Wegen Sanierungsarbeiten im Lermooser Tunnel ist auch die österreichische Fernpassstrecke weiter stauanfällig.

Auf dem gesamten Straßennetz müssen sich Kraftfahrer zunehmend auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen. Für diejenigen, die auf höher gelegene Verkehrswege der deutschen Mittelgebirge wollen oder auf Passstraßen der Alpen unterwegs sind, ist Winterausrüstung jetzt obligatorisch.
Zur Autonews-Übersicht date  24.11.2003  —  # 2574
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.