Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVEngpässe durch Ausflügler, Volksfeste und Baustellen

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 26.-28.09.2003

Für viele nicht an Schulferien gebundene Erholungssuchende ist der September der ideale Reisemonat. So werden auch am kommenden Wochenende zahlreiche Autourlauber das Verkehrsgeschehen auf den Fernstraßen bestimmen. Neben Späturlaubern dürften besonders auf den süddeutschen Autobahnen erneut Wochenendausflügler in die Berge für dichten und stockenden Verkehr sorgen. Mit lebhaftem Verkehr ist auch wieder durch Urlaubs-Heimkehrer zu rechnen. Nicht zuletzt wird sich die wachsende Zahl von Herbst-Baustellen negativ auf den Verkehrsfluss auswirken. Behinderungen und Staus erwartet der ADAC vor allem auf folgenden Strecken:
  • A 1 Hamburg - Bremen - Köln
  • A 24 Autobahndreieck Wittstock - Berlin
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 72 Hof - Chemnitz
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 7 Würzburg - Kempten
  • A 8 München - Salzburg
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
Zu Verkehrsstörungen wird es an diesem Wochenende auch auf den Straßen in und um Stuttgart kommen. Dort beginnt das Volks- und Landwirtschaftsfest auf dem Cannstatter Wasen. Wegen des zweiten Oktoberfest-Wochenendes wird es auch rund um München erneut hoch hergehen.

Wartezeiten von allerdings meist nur kurzer Dauer sind an den Grenzübergängen nach und von Tschechien einzuplanen. Auf Österreichs Fernstraßen müssen ebenfalls Behinderungen durch Herbsturlauber und Ausflügler sowie Baustellen einkalkuliert werden. In Italien kann es auf der Brennerautobahn und auf der Strecke Reschenpass - Meran eng werden, in der Schweiz auf der A 2 Basel - Gotthard - Chiasso und auf der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern.
Zur Autonews-Übersicht date  22.09.2003  —  # 2390
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.