Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVStatistisches Bundesamt: Nur der Großhandel im Plus

Umsatz im Kfz-Handel in den ersten vier Monaten 2003 leicht gestiegen

Die Umsätze im Handel mit Kraftfahrzeugen von Januar bis April 2003 lagen nominal (in jeweiligen Preisen) um 0,7% und real (in konstanten Preisen) um 0,4% über denen der entsprechenden Vorjahresperiode. Das geht aus heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.

Danach entwickelte sich in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres allerdings nur der Großhandel mit Kraftwagen - also der Verkauf von Fahrzeugen an gewerbliche Abnehmer - positiv. In diesem Bereich stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 5,1% und real um 4,8%. Hingegen sanken die Umsätze im Einzelhandel mit Kraftwagen - er umfasst den Verkauf von Fahrzeugen an private Abnehmer - um 0,3% (nominal) bzw. 0,5% (real).

Von Januar bis April 2003 wurden in Deutschland insgesamt 1,26 Millionen neue Kraftfahrzeuge zugelassen; rund 35.700 (- 2,8%) weniger als in dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Zur Autonews-Übersicht date  01.07.2003  —  # 2131
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.