|
Auch äußerlich kaum Unterschiede
|
© Renault Nissan Dtl. AG
|
zum Renault Kangoo: Nissan Kubistar
|
Nissan erweitert seine Nutzfahrzeugpalette weiter. Nach Primastar und Interstar kommt im Herbst mit dem Kubistar
das dritte Modell auf den Markt, das wie die beiden ein Produkt der Kooperation mit Renault ist. Der Kubistar
basiere auf dem Renault Kangoo, so Nissan - genauer gesagt ist er eine Kangoo-Kopie.
Wie schon der Name andeutet, nutzt der Kubistar den zur Verfügung stehenden Platz optimal aus. Mit diversen
Heck- und Seitentürkonfigurationen ist der kompakte Lastesel so auf verschiedenste Einsatzmöglichkeiten ausgelegt.
Die Trennwand hinter den beiden Vordersitzen ist auf Wunsch teilbar. So lässt sich der Laderaum nach Umklappen der
Beifahrersitzlehne weiter vergrößern, ohne dass der Fahrer beim Bremsen schutzlos dem Ladegut ausgeliefert wäre.
Variabel verschiebbare Festzurrösen und eine hintere Dachluke für überlange Gegenstände sorgen für vielfältige
Nutzbarkeit. Wie beim Kangoo bietet Nissan auch zwei verschiedene Fahrzeuglängen an.
Als Motorisierung stehen sechs Maschinen zur Verfügung, davon drei Common Rail-Diesel. Details zu Leistungen,
Ausstattungen oder Preisen hat Nissan bisher nicht mitgeteilt. Die Produktion im französischen Renault-Werk
Maubeuge startet im August, mit der Markteinführung ist im Oktober zu rechnen. Wie auch bei anderen Modellen
gewährt Nissan eine Drei-Jahres-Garantie für den Kubistar; die Vorfahrt zur Inspektion ist nur alle zwei
Jahre oder 30.000 Kilometer fällig.