Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVFord und Kölnisches Stadtmuseum zeigen Technik kindgerecht

Für Kinder: Ausstellung zur Geschichte des Motors in Köln

"Otto-Motor - gestern, heute, morgen" ist der Titel einer Ausstellung, die die Ford-Werke AG und die Stadt Köln gemeinsam vom 11. März bis zum 4. Mai 2003 im Kölnischen Stadtmuseum präsentieren. Aus Anlass des 100. Geburtstags der Ford Motor Company haben vor allem Beschäftigte der Motorenentwicklung des Unternehmens zahlreiche Exponate, Fotos und Schautafeln zu dieser Ausstellung, die sich ganz besonders an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren richtet, zusammengestellt. Dabei wird die Entwicklung des Motors gezeigt und die Funktion des Viertakt-Antriebs erklärt.

Das Kölner Unternehmen Deutz AG steuerte beispielsweise ein Modell des ersten Viertakters bei, den Nicolaus August Otto in seiner 1864 gegründeten ersten Motorenfabrik der Welt in Köln entwickelt und gebaut hat. Das Ford-Akustikzentrum stellte einen Soundrechner zur Verfügung, der unterschiedliche Motorentypen zu Gehör bringt.

Ort: Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstraße 1-3, 50667 Köln, Telefon (0221) 221-22363, Öffnungszeiten: Dienstag 10 Uhr bis 20 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 10 Uhr bis 17 Uhr, Link nachfolgend im Kasten.
Zur Autonews-Übersicht date  04.03.2003  —  # 1860
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.