Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVACE: Besondere Tempolimits und Vorschriften beachten

In Österreich sind Spikereifen ab Freitag erlaubt

Österreich-Flagge
In Österreich können Autofahrer vom 15. November 2002 an Spikereifen benutzen. Die Nutzungserlaubnis endet am 28. April 2003, teilte der ACE Auto Club Europa am Donnerstag in Stuttgart mit. Die Reifenvorschriften der Alpenrepublik besagen außerdem, dass Spikes nur auf allen vier Rädern montiert werden und nur solche Kraftfahrzeuge damit fahren dürfen, die nicht mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht auf die Straße bringen.

Autos mit Spikes dürfen auf österreichischen Autobahnen nicht schneller als 100 km/h fahren. Auf Landstraßen gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h, in Ortschaften von 50 km/h. Selbst bei Autos mit Spikes müssen Schneeketten montiert werden, sofern entsprechende Verkehrszeichen beziehungsweise behördliche Anordnungen dies generell vorschreiben.

In Deutschland sind Spikereifen seit geraumer Zeit verboten. Grund: Die in das Reifenprofil eingelassenen Metallstifte strapazieren und beschädigen schnee- und eisfreie Fahrbahndecken besonders stark. Hinzu kommt, dass in weiten Teilen Deutschlands eher milde klimatische Bedingungen vorherrschen und daher Reifen mit Spikes nicht erforderlich sind. In aller Regel würden Straßen hierzulande auch schnell geräumt, betont der ACE.
Zur Autonews-Übersicht date  14.11.2002  —  # 1614
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
ACE
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.