Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Montag, 13. Januar 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVAusbauarbeiten dienen der Sicherheit im Eisenbahntunnel

Autoverladung Tauernschleuse an zehn Tagen gesperrt

Die Autoverladung Tauernschleuse ruht ab Anfang nächster Woche an zehn Werktagen. Laut ADAC wird der Tauern-Eisenbahntunnel zwischen den österreichischen Verladestationen Böckstein und Mallnitz wegen Ausbauarbeiten total gesperrt und zwar vom 7. Oktober, 8 Uhr, bis 11. Oktober, 24 Uhr, und vom 14. Oktober, 8 Uhr, bis 18. Oktober, 24 Uhr.

Betroffen von der vorübergehenden Schließung des Tauern-Eisenbahntunnels ist auch der internationale Zugverkehr. Die Reisezüge werden während der Sperrzeit großräumig umgeleitet. Nahe liegende Alternativstrecken für den Autoverkehr sind die Tauernautobahn A 10 oder die Felbertauernstraße B 108.

Grund für die Sperrung: Im Rahmen des Bahn-Projekts "Tauerntunnel" will man bis zum Jahre 2004 für noch mehr Sicherheit im Eisenbahntunnel sorgen.

Der ADAC macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Motorradfahrer auf der Huckepackstrecke ab sofort wieder befördert werden. Die Anzahl der Motorräder bleibt allerdings pro Fahrt beschränkt. Nicht mehr generell tabu sind jetzt auch Fahrten für Reisebusse über 2,10 Meter Breite und Lkw über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht: Beide können auf Anfrage künftig ebenfalls mitgenommen werden. Ein Beförderungsverbot gilt weiterhin für Wohnwagen und Wohnmobile sowie für mit Flüssig- oder Erdgas betriebene Kraftfahrzeuge. Pkw-Fahrer müssen für die einfache Fahrt durch die Tauernschleuse 14,50 Euro zahlen und 23,20 Euro für das Hin- und Rückfahrticket. Im Vorverkauf bei den ADAC-Geschäftsstellen sind die Einzelfahrkarten bereits für 10,10 Euro zu haben.
Zur Autonews-Übersicht date  02.10.2002  —  # 1504
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.