Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVBaubeginn an der A7 zwischen Nesselwang und Füssen
Die letzte Lücke in Deutschlands längster Autobahn wird geschlossen
"Die letzte Lücke an der längsten Autobahn Deutschlands kann endlich geschlossen werden. Jetzt ist absehbar, dass Reisende
ohne Unterbrechung von der dänischen bis zur österreichischen Grenze gelangen können." Das sagte Stephan Hilsberg,
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium am Mittwoch in Füssen beim Baubeginn für den rund 14
Kilometer langen Lückenschluss im Zuge der Autobahn A 7 zwischen Nesselwang und Füssen.
Die A 7 sei die zentrale Nord-Süd-Achse in Deutschland und habe mit ihren rund 1.000 Kilometern Länge große Bedeutung für
die Bewältigung des nationalen und europäischen Straßenverkehrs. Der Lückenschluss sei nicht nur vordringlich für den
überregionalen Fernverkehr. Besonders die an der derzeitigen Ableitungsstrecke liegenden Orte wie Nesselwang, Seeg und
Hopferau würden von den unzumutbaren Verkehrsverhältnissen in den Ortsdurchfahrten entlastet, unterstrich Hilsberg.
Ende Juli bestätigte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof nach rund 30-jähriger Planungszeit und den parallel hierzu seit
rund 15 Jahren geführten Rechtsstreitigkeiten den Sofortvollzug für den ergänzenden Planfeststellungsbeschluss.
Der klagende Bund Naturschutz müsse die Bestandskraft des Planfeststellungsbeschlusses hinnehmen und damit auch die
Entscheidung für den Bau der Autobahn auf der geplanten Trasse, entschieden die Richter. "Damit besteht nunmehr
uneingeschränktes Baurecht", betonte Hilsberg.
Im Kern sei die Entscheidung für die Trasse bereits Mitte der achtziger Jahre gefallen. Seit Ende 2001 sei die
Trassenführung für alle Beteiligten verbindlich. Der Planfeststellungsbeschluss lege, so Hilsberg, den heutigen
Anforderungen entsprechend genügend umweltbezogene Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen fest.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|