Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVADAC: Mehrere Zwei-Monats-Vignetten sind nun billiger
Österreich: Jahrespickerl lohnt sich nicht mehr
Auch für Autofahrer, die in diesem Jahr noch oft Österreichs mautpflichtige Autobahnen und Schnellstraßen benutzen, lohnt
sich der Kauf eines Jahrespickerls nicht mehr. Die Jahresvignette - so der ADAC - kostet 72,60 Euro, für eine
Zwei-Monats-Vignette zahlt man 21,80 Euro. Österreich-Fahrer, die sich die bereits ab 1. Dezember geltende Jahresvignette
für das Jahr 2003 besorgen wollen, können die Zeit bis dahin mit zwei Zwei-Monats-Vignetten überbrücken. Dabei sparen sie 29
Euro. Sogar wer mit drei Zwei-Monats-Vignetten die Geltungsdauer der Jahresvignette (bis 31. Januar 2003) voll ausschöpft,
weil für ihn das neue Jahrespickerl vorerst nicht in Frage kommt, fährt immer noch um 7,20 Euro günstiger.
Die Zwei-Monats-Vignetten, die es bei allen ADAC-Geschäftsstellen, ADAC-Vertretungen und ADAC-Grenzbüros, in Österreich
selbst an grenznahen Tankstellen, an Autobahnen und Autobahnauffahrten gibt, müssen gelocht sein. Sie sind ab gelochtem
Einreisedatum volle zwei Monate gültig. Die Zwei-Monats-Vignetten sind, wie das Jahrespickerl auch, an der Windschutzscheibe
des Autos anzubringen.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|