Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVADAC gibt Merkblatt für Reisende heraus
Masernepidemie in Italien: Gefahr für deutsche Urlauber?
Die Masernepidemie in Süditalien verunsichert auch zahlreiche Deutsche, die in den nächsten Tagen und Wochen ihre Urlaubsreise nach
Italien antreten. Der ADAC hat jetzt in einem Merkblatt sämtliche Informationen zusammengestellt, die für einen möglichst sicheren
Aufenthalt im "Stiefel" sorgen sollen. Das Merkblatt kann beim ADAC-Auslands-Informationsservice unter der Telefonnummer
089-7676-77 angefordert werden.
Im Zentrum der Epidemie stehen Rom und vor allem Neapel, wo bereits mehr als 15.000 Fälle aufgetreten sind. Obwohl in Deutschland rund 90 Prozent aller Schulanfänger zumindest einmal gegen Masern geimpft werden, kann es auch hierzulande zu einem großflächigen Ausbruch der Krankheit kommen.
Geschützt sind in aller Regel Säuglinge bis zu einem Alter von sechs Monaten, und zwar durch die Antikörperübertragung während der
Schwangerschaft. Eltern mit Kindern im Alter zwischen sechs und 15 Monaten rät der ADAC, nicht in Maserngebiete zu fahren. Denn: Erst ab
15 Monaten ist eine erste Impfung überhaupt möglich und sinnvoll. Ab einem Alter von sechs Jahren sollte die Impfung wiederholt werden,
der Schutz hält dann rund 20 Jahre. Danach empfiehlt sich auch für Erwachsene eine erneute Impfung, am besten kombiniert gegen Masern,
Mumps und Röteln. Immunschwache und ältere Menschen sollten sich vorher ausführlich von einem Arzt beraten lassen.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|