Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVViel Verkehr ab dem 2. Weihnachtstag

ADAC-Stauprognose für Weihnachten 2015

Am langen Weihnachtswochenende herrscht Hochbetrieb auf den Fernstraßen in Deutschland. Die Lage der Feiertage entzerrt die angespannte Situation jedoch etwas, erwartet der ADAC. Am Heiligen Abend (24. Dezember) sowie in abgeschwächter Form am 1. Weihnachtstag kommen Urlauber traditionell meist störungsfrei voran. Die erste größere Reisewelle rollt am 2. Feiertag, also Samstag (26. Dezember). Vor allem Richtung Alpen und Mittelgebirge müssen sich Autofahrer auf Staus einstellen. Am Sonntag (27. Dezember) wird es auch abseits der Routen in die Wintersportregionen lebhaft zugehen, da viele Weihnachtsurlauber dann schon wieder nach Hause fahren.

Die wichtigsten Staustrecken (jeweils in beiden Richtungen):
  • A1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg
  • A2 Dortmund – Hannover – Berlin
  • A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
  • A4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
  • A5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
  • A6 Metz/Saarbrücken – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A9 München – Nürnberg – Berlin
  • A24 Hamburg – Berlin
  • A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
  • A81 Stuttgart – Singen
  • A93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A96 München-Lindau
Auch im Ausland – vor allem auf den Weg in die Wintersportregionen – ist mit regem Verkehr zu rechnen. Wegen der Grenzkontrollen aufgrund der Flüchtlingsströme müssen Urlauber bei der Einreise von Österreich nach Deutschland mit Behinderungen rechnen. Reisende sollten stets gültige Ausweise mit sich führen – auch für Kinder.
Zur Autonews-Übersicht date  21.12.2015  —  # 11726
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.